Kontakt
Ihre Ansprechperson für den Grundschulaktionstag im Handballverband Mittelrhein e. V.
Handballverband Mittelrhein e. V.
Ginsterweg 2
51107 Köln
Ansprechperson
Lutz Rohmer
E-Mail: l.rohmer@handball-mittelrhein.de
Das war der Handball-Grundschulaktionstag im Handballverband Mittelrhein
Insgesamt 52 Schulen und Vereine mit über 6.800 Kindern haben am Handball-Grundschulaktionstag im Handballverband Mittelrhein teilgenommen und konnten für unseren schönen Handball-Sport begeistert werden. Wir sagen DANKE an alle, die sich engagiert haben – allen voran den ehrenamtlichen Helfer*innen in den Schulen und Vereinen – und die damit allen teilnehmenden Schüler*innen einen sportlichen und spannenden Aktionstagtag bereitet haben!
Handballverband Mittelrhein e. V.
Ginsterweg 2
51107 Köln
Ansprechperson
Lutz Rohmer
E-Mail: l.rohmer@handball-mittelrhein.de
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen. Sollte Ihre Frage damit nicht beantwortet sein, wenden Sie sich bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen rund um Ihren Handball-Grundschulaktionstag gerne an Ihren Handball-Landesverband. Bei technischen Problemen steht Ihnen das Projektbüro des DHB zur Seite.
Sollten Sie keine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben, sehen sie bitte in Ihrem Spam Ordner nach. Sollte auch hier keine Mail angekommen sein, bitten wir Sie, die Anmeldung zu wiederholen und ggf. die Schreibweise der angegebenen E-Mail-Adresse zu überprüfen.
Unvollständige Anmeldungen dürfen aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Jede Grundschule in der Bundesrepublik Deutschland sowie alle Handball-Vereine, die Mitglieder im Deutschen Handballbund e.V. (DHB) sind, können sich für den Handball-Grundschulaktionstag anmelden. Teilnehmen können alle Klassen von der 2. bis zu 4. Jahrgangsstufe. Die Anmeldung sowie das Materialpaket zum Handball-Grundschulaktionstag sind selbstverständlich kostenfrei.
Nach erfolgreicher Anmeldung stimmen Grundschule und Handball-Verein die Details zum Handball-Grundschulaktionstag miteinander ab. Haben Sie bei der Anmeldung angegeben, dass Sie noch keinen kooperierenden Handball-Verein bzw. Grundschule haben, meldet sich Ihr Handball-Landesverband schnellstmöglich bei Ihnen für das weitere Vorgehen.
Und so könnte der Tag bei Ihnen aussehen:
In einem Zeitraum von 90 Minuten (zwei Schulstunden) können Schüler*innen beim offiziellen Handball-Spielabzeichen des DHB – dem Hanniball-Pass – ihre persönlichen Fähigkeiten austesten und im Anschluss in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellen.
Der Hanniball-Pass ermöglicht einen einfachen Einstieg in den Handballsport. An 5 Stationen werden die individuellen Fähigkeiten trainiert. Jedes Kind erhält hierbei seinen persönlichen Hanniball-Pass als Urkunde.
In der zweiten Schulstunde steht der Teamgeist im Mittelpunkt. Bei der Spielform „Handball x 2“ lernen die Kinder miteinander zu spielen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. In dem Materialpaket finden Sie in der Broschüre Handball für Lehrkräfte weitere Spielformen, die an Ihrem Handball-Grundschulaktionstag umgesetzt werden können.
Unterstützung erhalten die Grundschulen von Übungsleiter*innen aus dem kooperierenden Handball-Verein. Diese begleiten den gesamten Handball-Grundschulaktionstag, bringen Equipment, wie z.B. Handbälle oder Hütchen sowie handballerisches Know-How mit.
Das benötigte Equipment für den Handball-Grundschulaktionstag ist abhängig von Ihrer Ausgestaltung des Tags. Vieles finden Sie mit Sicherheit schon in Ihrer Sporthalle, fehlendes Handballequipment bringt der Handball-Verein mit. Bitte sprechen Sie im Vorhinein ab, was benötigt wird und wer was zur Verfügung stellen kann. Anbei finden Sie schon einmal eine Auflistung des Equipments für den Hannibal-Pass und die Spielform Handball x 2:
1 Handball in Größe 0 oder 1 für jedes Schulkind; alternativ einen Ball (Softball), der aufprellen kann
4 Handballtore; alternativ 8 Stangen zum Bilden von Stangentoren
2 Langbänke
Hütchen/Plättchen/Pylone in einer großen Anzahl
Markierungshemden in 4 Farben; falls nicht vorhanden auch nur eine Farbe möglich
1 kleiner Turnkasten
2 Sprungkästen
2 Sitzbänke
1 Turnmatte (2 x 1 m)
11 Hütchen (Höhe: ca. 40 cm +/- 5 cm)
Markierungen/Klebeband
Ja, alle Grundschulen, die sich anmelden, erhalten folgende Materialien: Hanniball-Laufpässe inkl. Lanyards und Hanniball-Punkte-Aufkleber (für die Anzahl gemeldeter Schüler*innen), 1 x Broschüre „Handball-Grundschulaktionstag“, 1 x Broschüre „Handball für Lehrkräfte in der Grundschule“, 1 Siegelaufkleber „Partnerschule“. Die Materialien werden durch die Handball-Landesverbände an die Schulen oder an die kooperierenden Vereine ausgegeben.
Um Handballvereine in Ihrer Umgebung zu finden, steht der DHB Vereinsfinder zur Verfügung. Sollten Sie keinen kooperierenden Handballverein finden können, kann dies in der Anmeldung angegeben werden. Hierüber erhält der zuständige Handball-Landesverband eine Information und versucht einen passenden Handballverein zu finden. Sofern ein passender Verein gefunden worden ist, erhalten Sie darüber eine Information.
Nutzen Sie lokale Kontakte und gehen Sie proaktiv auf umliegende Grundschulen zu.
Auch wir können den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie nicht vorhersehen und können daher den Handball-Grundschulaktionstag nur vorbehaltlich anhand der aktuellen Pandemielage in der jeweiligen Region planen. Bei der Umsetzung des jeweiligen Handball-Grundschulaktionstags vor Ort sind die Schulen und Vereine dafür verantwortlich, die aktuelle pandemische Lage sowie die entsprechenden Vorgaben (z.B. durch Corona Schutzverordnungen) zu berücksichtigen.
Ja, alle Materialien sind frei zum Gebrauch. Allerdings dürfen die Werbemittel nur für den Handball-Grundschulaktionstag eingesetzt werden und Motive dürfen nicht verändert werden.
Wir bitten Sie in diesem Fall mit Ihrem kooperierenden Handball-Verein einen neuen Termin zu finden. Im idealfall liegt dieser Termin weiterhin im bundesweiten Aktionszeitraum.
Für alle technischen Fragen rund um die Anmeldung steht Ihnen das Projektbüro DHB zur Verfügung:
c/o PIE five Marketing Gesellschaft für Kommunikation mbH
E-Mail: handball-grundschulaktionstag@dhb.de
Tel.: +49 2234 991 4 22 (erreichbar von Mo. - Fr. zwischen 10 und 12 Uhr)
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Handball-Landesverband. Den Kontakt finden Sie oberhalb im Bereich "Kontakt".